Am Freitag, den 14.02.2020 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt statt. Wehrführer Matthias Bruns blickte erneut auf ein ereignisreiches Jahr zurück. In 2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Garstedt zu 229 Einsätzen, davon 129 im Bereich der Brandbekämpfung und 100 im Bereich der Technischen Hilfeleistung alarmiert. Dabei konnten 49 Personen aus ihrer misslichen Lage befreit… Weiter »
Autor: Niels Phillip Kögler
Erhöhtes Einsatzaufkommen durch Sturmlage “Sabine”
Die Sturmlage “Sabine” hat auch in Norderstedt für ein erhöhtes Einsatzaufkommen bei der Feuerwehr geführt. Insgesamt verzeichnete die Feuerwehr Norderstedt zwischen Sonntagmittag (09. Februar – 12:00 Uhr) und Montagmorgen (10. Februar – Stand 13:00 Uhr) 35 Einsätze. Diese wurden durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte aller vier Ortswehren und ab Montagmorgen zusätzlich durch die Hauptamtliche Wachabteilung der… Weiter »
Silvesterbilanz der Feuerwehr Norderstedt: 20 Einsätze um den Jahreswechsel
Hier finden Sie die Silvesterbilanz 2019 / 2020 der Freiwilligen Feuerwehr Norderstedt. Für die Freiwillige Feuerwehr Garstedt führte der Jahreswechsel zu den ersten acht Einsätzen im Jahr 2020. Silvesterbilanz Feuerwehr Norderstedt: Turnusgemäß stellten die Freiwilligen Feuerwehren Friedrichsgabe und Garstedt mit insgesamt rund 80 ehrenamtlichen Einsatzkräften die Silvesterbereitschaft 2019/ 2020. In der Zeit von… Weiter »
Waldweihnacht der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt
Traditionell am letzten Sonnabend vor Heiligabend, in diesem Jahr am 21. Dezember, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Garstedt um 19:00 Uhr ihre Waldweihnacht. Die Feierstunde im Forstgehege Syltkuhlen findet in diesem Jahr in der 43. Auflage statt. Vor Ort, inmitten der Natur, werden die Big Band der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt, sowie die Gruppe “HeartBeat” der Emmaus-Kirchengemeinde… Weiter »
Neues Tischfunkgerät: Hier Florian Segeberg 90 – 00 – 02 kommen
In der vergangenen Woche haben wir ein neues Tischfunkgerät in Empfang nehmen können. Dieses ist in unserem Bereitschaftsraum im Feuerwehrhaus in der Ochsenzoller Straße installiert worden. Hier verfügen wir somit ab sofort über einen vollwertigen und ausfallsicheren Funkarbeitsplatz (FMZ) mit dem Funkrufnamen Florian Segeberg 90 – 00 – 02. Dieser kann zum Beispiel bei Flächenlagen… Weiter »
Fahrsicherheitstraining der Feuerwehr Norderstedt
Am vergangenen Wochenende (08./09.11.2019) fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Norderstedt ein Fahrsicherheitstraining statt. Der Praxisteil der Veranstaltung mit zwei externen “Trainern für Sonderrechtsfahrten” fand dabei auf dem Betriebsparkplatz der Firma Jungheinrich statt. Auf der großen Fläche boten sich ideale Möglichkeiten verschiedenste Fahrübungen zu absolvieren. Doch bevor es zum praktischen Teil ging stand für die 15… Weiter »
Dritter Übungstag der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt
Am Samstag, den 12. Oktober 2019 fand der dritte Übungstag der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt statt. Beim jährlichen Übungstag handelt sich um einen zusätzlichen Sonderdienst, der seit 2017 neben der regelhaften Ausbildung unter der Woche und diversen anderen Sonderausbildungen und Lehrgängen stattfindet. Während es in den vergangenen Jahren zum Üben auf das Gelände der Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein… Weiter »
Feuerwehr vor Ort! Gemeinsame Aktion von Feuerwehr und Herold Center stößt auf großes Interesse
Im Zeitraum vom 28. August bis zum 14. September 2019 stand im Herold Center Norderstedt alles unter dem Motto “Feuerwehr vor Ort!”. In einer gemeinsamen Aktion des Einkaufszentrums, der Freiwilligen Feuerwehr Norderstedt und des Feuerwehrmuseums Schleswig-Holstein wurde die gesamte Bandbreite der Feuerwehrarbeit von den Ursprüngen bis heute anschaulich dargestellt. Auf insgesamt sieben Aktionsflächen im Herold… Weiter »
Feuer in der Pestalozzistraße
Am vergangenen Freitag, den 20. September 2019, kam es zu einem Feuer in der Pestalozzistraße. Hier waren in einem Endreihenhaus Büromaterialien und -gegenstände in Brand geraten. Kurz nach 11:00 Uhr wurde daraufhin ein Notruf über die 112 abgesetzt und die Feuerwehr Norderstedt alarmiert. Da sich zu diesem Zeitpunkt die Ortswehren Harksheide, Friedrichsgabe und Glashütte, sowie… Weiter »
Laternenumzug am 21. September
Seit Jahrzehnten eröffnen in Norderstedt die Freiwillige Feuerwehr Garstedt und das Herold Center gemeinsam die Saison der Laternenumzüge. In diesem Jahr ist es am Samstag, den 21.09.2019, so weit. Um 19:30 Uhr startet der Laternenumzug in der Europaallee vor dem Finanzamt. Mit flotten Melodien stimmt die BigBand der Freiwilligen Feuerwehr die Teilnehmer hier bereits ab… Weiter »
Herold-Center: Feuerwehr vor Ort!
Im Zeitraum vom 28.08. bis zum 14.09.2019 richten das Herold Center, das Feuerwehrmuseum und die Feuerwehr Norderstedt die Aktion “Feuerwehr vor Ort!” aus. Während des Zeitraums locken eine Vielzahl an Ausstellungsstücken und Aktivitäten im Herold Center. Eine Übersicht der einzelnen Aktionen finden Sie hier. Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Stoppelfeldbrand: Schneller Löscherfolg dank reibungsloser länderübergreifender Zusammenarbeit
Am Freitagnachmittag (19.07.2019) meldeten mehrere Anrufer gegen 16 Uhr über den Notruf 112 einen Vegetationsbrand an der Poppenbütteler Straße in Norderstedt. Auf Grund der hier verlaufenden Landesgrenze – das betroffene Feld gehört zu Hamburg – liefen die Anrufe sowohl in der Leitstelle Holstein in Norderstedt als auch der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg auf. Daher wurden… Weiter »
Brennende Heuballenpresse: Kreisübergreifende Zusammenarbeit der Feuerwehr
Am Donnerstagnachmittag (18.07.2019) geriet auf einer landwirtschaftlichen Nutzfläche nahe der A7 eine Heuballenpresse in Brand. Durch die starke Rauchentwicklung westlich der Autobahn wurden mehrere Vorbeifahrende auf das Feuer aufmerksam und meldeten dieses. Auf Grund der in unmittelbarer Nähe der Einsatzstelle verlaufenden Kreisgrenze wurden sowohl die Freiwillige Feuerwehr Bönningstedt durch die Leitstelle West, als auch die… Weiter »
Brand in einer Produktionshalle führt zu längerem Feuerwehreinsatz
Am Donnerstagabend, den 11. Juli 2019, kam es in Norderstedt zu einem längeren Feuerwehreinsatz. Auf einem Betriebsgelände in der Straße Aspelohe hatte der Fahrer eines Tanklastwagens beim Befüllen eines Wasserstofftanks eine Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl entdeckt. Daraufhin wurde die Freiwillige Feuerwehr Garstedt alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung. Das flache Satteldach… Weiter »
SHZ: Feuerwehr löscht Brand in Kellerverschlag – Anwohner verärgert
In der Nacht zum 06. Mai kam es in der Berliner Allee zum Brand in einem Kellerverschlag. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Die SHZ berichtet: Feuerwehr löscht Brand in Kellerverschlag – Anwohner verärgert
Himmelfahrt: Konzert und Familienfest
Die Freiwillige Feuerwehr Garstedt veranstaltet am Donnerstag, den 30. Mai, ab 09:30 ihr Himmelfahrtskonzert im Forstgehege Syltkuhlen. „Musik unserer Big Band, Spiel und Spaß der Jugendfeuerwehr Norderstedt und eine große Auswahl an Speisen und Getränken machen die Veranstaltung zu einem Fest für die gesamte Familie.“, so Ortswehrführer Matthias Bruns, der die Veranstaltung auch als große… Weiter »
Jahreshauptversammlung
Am Freitag, den 15.02.2019, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt statt. Neben zahlreichen Gästen, wie u.a. der Stadtpräsidentin Frau Oehme und der Oberbürgermeisterin Frau Roeder konnte Ortswehrführer Matthias Bruns 56 der 73 Mitglieder im Feuerwehrhaus in der Ochsenzoller Str. begrüßen. In seinem Jahresbericht blickte er einmal mehr auf ein einsatz- und ereignisreiches Vorjahr zurück. Im Jahr 2018 ist die Freiwillige… Weiter »
428 Tage entflammt für Neumayer III
Ferne Grüße erreichen uns von unserem Kameraden Mirco Czerwonka. Mirco ist Mitglied der zehnköpfigen 38. Überwinterungsmannschaft der deutschen Forschungsstation Neumayer III vom Alfred-Wegener-Institut in der Antarktis und kehrt Ende Februar 2019 nach 14 Monaten zu uns zurück. Dort war Mirco zusammen mit einer Kollegin ein Jahr lang für das geophysikalische Observatorium zuständig. Neben den wissenschaftlichen… Weiter »
Feuer im Bereich des U-Bahnhofes Garstedt
Am Donnerstagvormittag (21.02.2019) kam es im Bereich des U-Bahnhofes Garstedt zu einem Feuer. Daraufhin wurde gegen 08:50 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Norderstedt alarmiert. Gemäß dem Alarmstichwort “Feuer Tunnel” rückten die drei Ortswehren Garstedt, Harksheide und Glashütte, sowie die Hauptamtliche Wachabteilung der Stadt Norderstedt aus. Umgehend wurde der Zugverkehr eingestellt, der Bahnhof geräumt und der Gleisbereich… Weiter »
Brennender Misthaufen sorgte für stundenlangen Feuerwehreinsatz
Ein brennender Misthaufen hat in Norderstedt am Sonntag, den 20.01.2019, für einen stundelagen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr gesorgt. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt sind gegen 12:50 Uhr in die Straße Lehmkuhlen alarmiert worden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war aus einem insgesamt ca. 1.500 Kubikmeter großen Misthaufen eine starke Rauchentwicklung wahrzunehmen. Umgehend wurde… Weiter »