Autor: Niels Phillip Kögler

Flächenbrand – Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohnbebauung

Am späten Dienstagvormittag (20.04.2021) kam es im Schwarzen Weg zu einem Flächenbrand. Die Kooperative Regionalleitstelle West alarmierte daraufhin zunächst gegen 10:53 Uhr die Hauptamtliche Wachabteilung der Stadt Norderstedt. Als die Kräfte wenige Minuten später vor Ort eintrafen, bestätigte sich das Lagebild. Auf einer Weide standen rund 80 Quadratmeter Fläche in Flammen. Der Wind trieb Flammen… Weiter »

Erhöhtes Einsatzaufkommen am 16./ 17.04.2021

Parallel zum Gefahrguteinsatz in der Engentwiete, bei dem Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe und der Freiwilligen Feuerwehr Glashütte von 18:15 Uhr bis ca. 22:00 Uhr gebunden waren*, kam es im Verlauf des Freitagabends und der Nacht zu Samstag (16./ 17.04.2021) zu weiteren Einsätzen für die Freiwillige Feuerwehr Norderstedt. Im Einsatz waren alle vier Wehren. Die… Weiter »

Küchenbrand in einem Mittelreihenhaus

Am Donnerstagabend (15.04.2021) ist die Freiwillige Feuerwehr Garstedt gegen 19:50 Uhr zu einem Küchenbrand in die Straße Hogenfelde alarmiert worden. In einem Mittelreihenhaus war Essen auf dem Herd in Brand geraten. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr wenige Minuten nach der Alarmierung vor Ort eintrafen, hatten die Flammen bereits auf die über dem Herd befindliche Dunstabzugshaube… Weiter »

Feuer im U-Bahnhof

Am Freitagabend (09.04.2021) kam es im Bereich des U-Bahnhofes Garstedt zu einem Feuer. Daraufhin ist gegen 18:45 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Norderstedt durch die Kooperative Regionalleitstelle West alarmiert worden. Gemäß dem Alarmstichwort “Feuer Bahn” rückte dabei neben der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt auch die Freiwillige Feuerwehr Harksheide und der Einsatzleiter vom Dienst aus. Als die ersten… Weiter »

BAB 7 – Schwerer Verkehrsunfall mit elf Verletzten

Am Abend des gestrigen Ostermontages (05.04.2021) kam es auf der Bundesautobahn 7 in Fahrtrichtung Nord zwischen der Anschlussstelle Schnelsen-Nord und dem Rastplatz Holmmoor zu einem schweren Verkehrsunfall. In Folge dessen wurden insgesamt elf Personen verletzt, eine davon tödlich. Gegen 18:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Norderstedt zur Unfallstelle alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die gemeldete… Weiter »

Sturmtief “Klaus” – 37 Einsätze für Feuerwehr und Betriebsamt in Norderstedt

Das Sturmtief “Klaus” hat am gestrigen Donnerstag (11.03.2021) zu insgesamt 37 Einsätzen für die Feuerwehr Norderstedt und das städtische Betriebsamt geführt. Die Feuerwehr rückte dabei zwischen 17:30 und 18:20 Uhr zu insgesamt fünf Einsätzen aus. Sie hingen allesamt mit umgestürzten bzw. umzustürzen drohenden Bäumen zusammen. Im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Garstedt, die Freiwillige Feuerwehr… Weiter »

Bist Du bereit für ein Hobby, das krisensicher ist?

Mit dem Slogan “Bist Du bereit für ein Hobby, das krisensicher ist?” wirbt die Freiwillige Feuerwehr Norderstedt auch in dieser Zeit aktiv um Nachwuchs. Obgleich auch bei Feuerwehren im Lande, bedingt durch die gegenwärtige Pandemie-Lage, Onlinedienste an die Stelle von Präsenzdiensten gerückt sind und jegliche darüber hinaus gehenden Veranstaltungen zur Zeit ausgesetzt sind, so stehen… Weiter »

Rugenbarg: Brand in Gewerbeobjekt

Die Freiwillige Feuerwehr Garstedt wurde am Samstagnachmittag (16.01.2021) gegen 13:50 Uhr zu einem Brand in der Straße Rugenbarg alarmiert. Als die Einsatzkräfte kurze Zeit später vor Ort eintrafen, bestätigte sich die gemeldete Lage. Aus einem Büroraum im Erdgeschoss eines Gewerbeobjektes drang dichter Qualm nach draußen. Daraufhin wurde umgehend die Brandbekämpfung durch einen Atemschutztrupp eingeleitet. Das… Weiter »

Silvester 2020/2021: Ruhiger Jahreswechsel – ungewöhnlicher Einsatz im Vorfeld

Mit nur drei Einsätzen im unmittelbaren Zusammenhang mit der Silvesternacht erlebte die Freiwillige Feuerwehr Norderstedt einen sehr ruhigen Jahreswechsel. Die Entscheidung keine Silvesterbereitschaft durchzuführen, sondern die vier Freiwilligen Feuerwehren regulär zu alarmieren, ging dabei voll auf.Zu einem ersten Einsatz kam es am Silvesterabend gegen 19:30 Uhr. Die Freiwillige Feuerwehr Harksheide löschte eine brennende Mülltonne auf… Weiter »

Alle vier Wehren an Weihnachten im Einsatz

In den vergangenen Weihnachtstagen kam es zu acht Einsätzen für die Freiwillige Feuerwehr Norderstedt. Alle vier Wehren waren dabei im Einsatz.Zum ersten Einsatz kam es am 24.12.2020 gegen 01:30 Uhr, als die Freiwillige Feuerwehr Garstedt zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert wurde. Gegen 14:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgabe in die Straße Hainholz… Weiter »

Lenzeinsätze am Samstag, den 12.12.2020 gegen 1:00, 2:00 und 3:00 Uhr

In der Nacht auf Samstag, den 12.12.2020, kam es in Norderstedt zu gleich drei Alarmierungen, bei denen es aus Heizungsanlagen ausgetretenes Wasser zu lenzen galt.Kurz vor 01:00 Uhr alarmierte die Rettungsleitstelle Holstein die Freiwillige Feuerwehr Garstedt zum ersten Einsatz in die Ochsenzoller Straße. Passanten hatten gemeldet, dass aus der Fassade eines 5-stöckigen Geschäftshauses Wasser austreten… Weiter »

Kastanie auf Mehrfamilienhaus gestürzt: Feuerwehr knapp sechs Stunden im Einsatz

Ein dumpfer Knall dürfte in der Nacht zum Sonntag, den 01. November 2020, viele Anwohner im Bereich der Berliner Allee aus dem Schlaf geschreckt haben. Gegenüber des Einkaufszentrums “Herold Center” war eine massive Kastanie auf ein Wohnhaus gestürzt. Gegen 3:30 Uhr alarmierte die Rettungsleitstelle Holstein daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Garstedt. Als die Einsatzkräfte wenige Minuten… Weiter »

Dachstuhlbrand und überdurchschnittliches Einsatzaufkommen am Montag, den 21.09.2020

Am Montag, den 21.09.2020, war für die Freiwillige Feuerwehr Norderstedt (Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein) ein überdurchschnittliches Einsatzaufkommen zu verzeichnen. Ein massives Kräfteaufgebot forderte dabei insbesondere ein Großbrand, der am Abend im Stadtteil Garstedt ausgebrochen war. In einem Wohnhaus in der Ochsenzoller Straße war es zu einem Dachstuhlbrand gekommen, welcher Einsatzkräfte zweier Wehren über mehrere Stunden forderte…. Weiter »

Dachstuhlbrand im Rugenbarg

Am Freitag, den 14.08.2020 sind wir gegen 18:00 Uhr zu einem Dachstuhlbrand im Rugenbarg alarmiert worden. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen bestätigte sich die gemeldete Lage. Der Dachstuhl eines Mehrparteienhauses stand im Vollbrand. Umgehend wurde die Brandbekämpfung sowohl im Innen- aus auch Außenangriff über zwei Drehleitern eingeleitet. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten sich… Weiter »

Verkehrsunfall: Blick in den Rückspiegel sichert schnelle Rettung

Am vergangenen Montagabend, den 06. Juli 2020, ereignete sich auf der Friedrich-Ebert-Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW von der Fahrbahn abkam und erst nach rund 25 Metern in der Böschung zum Stehen kam. Dem geistesgegenwärtigen Handeln des vorausfahrenden PKW-Fahrers ist es zu verdanken, dass die verunfallte Person schnell gerettet und rettungsdienstlich versorgt werden konnte…. Weiter »

Feuer: 200 Heuballen werden Raub der Flammen

Am Montagvormittag, den 22.06.2020, sind die Freiwillige Feuerwehr Garstedt und die Hauptamtliche Wachabteilung der Stadt Norderstedt gegen 10:45 Uhr zu einem Brand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb alarmiert worden. Auf dem Hof im Rantzauer Forstweg waren Strohballen in Brand geraten. Da die knapp 200 Ballen nur unweit von der Bebauung gelagert worden waren, galt es zunächst… Weiter »

Kellerbrand in der Tannenhofstraße

Am Sonntag, den 17. Mai 2020, kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Norderstedter Tannenhofstraße zu einem Kellerbrand. Die Leitstelle Holstein löste gegen 15:30 Uhr den sogenannten 2. Alarm aus, daraufhin rückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt und der Freiwilligen Feuerwehr Harksheide aus. Vor Ort wurde umgehend ein Löschangriff eingeleitet. Ein Atemschutztrupp drang dabei unter… Weiter »

Feuer im Speckenbarg

Am Donnerstag, den 07. Mai 2020, kam es in Norderstedt zum Brand eines größeren Schuppenkomplexes. Kurz nach 21:00 Uhr ging bei der Leitstelle Holstein ein Notruf ein, in der Straße Speckenbarg würde ein Schuppen neben einem Pferdestall brennen. Umgehend wurde daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Garstedt alarmiert. Als die Einsatzkräfte kurze Zeit später vor Ort eintrafen,… Weiter »

Lange Einsatzdauer bei Wasserrohrbruch

Am vergangenen Samstag, den 02.05.2020 wurden wir gegen 3:30 Uhr zu einem Einsatz in die Straße Spann alarmiert. Hier stand das Untergeschoss eines im Bau befindlichen Gebäudes auf rund 400 Quadratmetern bis zu 40 Zentimeter unter Wasser.

 Ursächlich war ein Wasserrohrbruch im angrenzenden Hasloher Weg, der in der Nacht erst relativ spät entdeckt und gemeldet… Weiter »

Verkehrsunfall auf der Autobahn

Am 19.02.2020 sind wir gemeinsam mit der Hauptamtlichen Wachabteilung der Stadt Norderstedt zu einem Verkehrsunfall auf der A7 alarmiert worden. Vor Ort hatten sich – vermutlich auf Grund eines vorhergehenden Hagelschauers – sowohl in Fahrtrichtung Norden, als auch in Fahrtrichtung Süden auf fast derselben Höhe parallel Verkehrsunfälle ereignet. Wir waren bei dem Unfall in Fahrtrichtung Norden… Weiter »