Autor: Niels Phillip Kögler

Jahreswechsel 2021/2022: Verkehrsunfälle, Kleinbrände, Tierrettung

Mit nur sechs Einsätzen im unmittelbaren Zusammenhang mit der Silvesternacht erlebte die Freiwillige Feuerwehr Norderstedt erneut einen sehr ruhigen Jahreswechsel. Die Entscheidung, wie bereits im Vorjahr, keine Silvesterbereitschaft durchzuführen, sondern die vier Freiwilligen Feuerwehren regulär zu alarmieren, ging dabei voll auf. Gleichwohl verzeichnete die Feuerwehr um den Jahreswechsel ein Einsatzgeschehen, bei dem alle Wehren gefordert… Weiter »

Bilanz der Weihnachtstage

In den vergangenen Weihnachtstagen kam es zu drei Einsätzen für die Freiwillige Feuerwehr Norderstedt. Während im vergangenen Jahr alle vier Wehren im Einsatz waren, so verzeichneten in 2021 nur die Freiwillige Feuerwehr Garstedt und die Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgabe Alarmierungen an Weihnachten. Die Einsätze entfielen allesamt auf Hilfeleistungen für den Rettungsdienst. Wie im Vorjahr kam es… Weiter »

Waldweihnacht der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt fällt aus

Traditionell lädt die Freiwillige Feuerwehr Garstedt am Sonnabend vor Weihnachten zur Waldweihnacht ein. In diesem Jahr wäre dies am Samstag, den 18. Dezember 2021, der Fall gewesen. Auf Grund der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie, sowie mit dieser verbundener Einschränkungen und Auflagen, kann leider eine Veranstaltung im gewohnten Rahmen nicht durchgeführt werden. Die Waldweihnacht findet somit auch… Weiter »

Sturmtief Daniel – Bäume stürzten auf Gebäude, Straßen und einen fahrenden PKW; zwölf Einsätze für die Feuerwehr Norderstedt

Am Mittwoch, den 01. Dezember 2021, zählte die Freiwillige Feuerwehr Norderstedt ab dem Abend zehn Einsätze im Zusammenhang mit dem Sturmtief Daniel. Dabei wurden ab 18:46 Uhr alle vier Wehren gefordert. An den Einsatzstellen mussten vor allem Bäume beseitigt werden, die auf Fahrbahnen, Gebäude, sowie einen fahrenden PKW gestürzt waren. Gleich die erste Alarmierung für… Weiter »

Willy-Brandt-Schule – Rauchentwicklung in der Sporthalle

Am Montag, den 29. November 2021, wurde über die Kooperative Regionalleitstelle West eine unklare Rauchentwicklung in der Sporthalle der Willy-Brand-Schule gemeldet. Daraufhin sind gegen 10:36 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Garstedt, sowie die Hauptamtliche Wachabteilung der Stadt Norderstedt alarmiert worden. Als die Einsatzkräfte wenige Minuten später am Einsatzort im Lütjenmoor eintrafen, bestätigte sich das Lagebild. In… Weiter »

Feuer im Lütjenmoor

Die Freiwillige Feuerwehr Garstedt ist am Samstagmorgen, den 27. November 2021, gegen 6:40 Uhr zu einem Feuer in die Straße Lütjenmoor alarmiert worden. Aufgrund der zwischenzeitlichen Erkenntnis, dass sich noch eine Person in der Brandwohnung befindet, wurde noch auf der Anfahrt das Alarmstichwort von “Feuer – Wohnungsbrand” auf “Feuer mit Menschenleben in Gefahr” erhöht, um… Weiter »

Niendorfer Straße – Gartenlaube im Kleingartenverein ausgebrannt

Am Dienstag, den 02.11.2021, kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Brand in einem Kleingartenverein an der Niendorfer Straße, bei dem eine Gartenlaube vollständig ausgebrannt ist. Nachdem das Feuer über den Notruf 112 gemeldet worden war, alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle West gegen 03:15 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Garstedt. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr wenige… Weiter »

Brand eines Geräteschuppens im Rugenbarg

Am Montagmittag (04.10.2021) kam es in der Straße Rugenbarg zum Brand eines Geräteschuppens. Die Kooperative Regionalleitstelle West, in der gleich mehrere Notrufe über die 112 eingegangen waren, alarmierte gegen 12:01 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Garstedt und die Hauptamtliche Wachabteilung der Stadt Norderstedt. Bereits auf der Anfahrt konnten die anrückenden Kräfte eine starke Rauchentwicklung feststellen. Vor… Weiter »

Autobahn A7: Personenrettung aus doppelstöckigem Reisebus

Am frühen Samstagnachmittag (28.08.2021, 12:37 Uhr) ist die Freiwillige Feuerwehr Garstedt zu einem Einsatz an der Autobahn A7 alarmiert worden. In einem mit rund 30 Personen besetzten doppelstöckigen Reisebus hatte sich zuvor ein medizinischer Notfall ereignet. Da die betroffene Person auf der Rückbank im oberen Stockwerk den Bus auf Grund ihrer körperlichen Verfassung nicht eingeständig… Weiter »

Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt fällt aus

Traditionell eröffnen in Norderstedt die Freiwillige Feuerwehr Garstedt und das Herold Center gemeinsam die Saison der Laternenumzüge. In diesem Jahr wäre dies am Samstag, den 25. September, der Fall gewesen. Auf Grund der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie, sowie mit dieser verbundener Einschränkungen und Auflagen, kann leider eine Veranstaltung im gewohnten Rahmen nicht durchgeführt werden. Der Laternenumzug… Weiter »

Erneutes Starkregenereignis fordert alle vier Norderstedter Feuerwehren

Die Feuerwehr Norderstedt hat mit knapp 100 Einsätzen ein einsatzreiches Wochenende zu verzeichnen. Am Freitag, den 06.08.21, wurde die Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgabe zunächst gegen 04:06 Uhr in die Straße “Beim Umspannwerk” alarmiert. Vor Ort hatte eine automatische Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund ausgelöst. Kurz darauf, gegen 05:32 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Harksheide in den “Langenhamer… Weiter »

Ammoniak-Austritt in Hotelzimmer

Am frühen Sonntagnachmittag (01.08.2021) wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West beißender Geruch in einem Hotel in der Straße Ohlenhoff in Norderstedt gemeldet. Daraufhin wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften alarmiert. Für die Freiwillige Feuerwehr Norderstedt hieß es gegen 13:40 Uhr “TH-X”, Technische Hilfeleistung – Gefahrgut, so dass neben der örtlich zuständigen Feuerwehr Garstedt auch der Gefahrgutzug, bestehend… Weiter »

Großbrand in Unterkunft für Geflüchtete und Wohnungslose (FEU3YR1)

Am Donnerstag, den 15.07.2021, kam es in Norderstedt gegen 14:00 Uhr zu einem Großbrand. Dabei wurde die städtische Unterkunft für Geflüchtete und Wohnungslose in der Lawaetzstraße komplett zerstört. Die Feuerwehr Norderstedt war bis in den späten Abend hinein mit dem Löschmaßnahmen beschäftigt. Im Einsatzverlauf wurden zwei Personen durch die Kräfte der Feuerwehr aus der brennenden… Weiter »

Fünf Verletzte nach Verkehrsunfall auf der A7

Die Freiwillige Feuerwehr Garstedt und die Hauptamtliche Wachabteilung der Stadt Norderstedt sind am Mittwoch (14.07.2021) kurz nach 12:00 Uhr mit dem Alarmstichwort “Technische Hilfeleistung – Austretende Betriebsstoffe” auf die Bundesautobahn 7 alarmiert worden. Hier hatte sich zuvor zwischen der Anschlussstelle Schnelsen-Nord und dem Rastplatz Bönningstedt ein Verkehrsunfall ereignet. Als die Einsatzkräfte wenige Minuten später vor… Weiter »

Feuer nach Grillunfall in der Meyertwiete

Die Freiwillige Feuerwehr Garstedt wurde am Dienstagnachmittag (13.07.2021) gegen 16:15 Uhr mit dem Alarmstichwort “Feuer – Brennt Gasgrill am Gebäude” in die Meyertwiete alarmiert. Als die Einsatzkräfte wenige Minuten später vor Ort eintrafen, bestätigte sich die gemeldete Lage. Das Feuer hatte sich bereits auf umstehende Gartenmöbel und eine Gartenlaube ausgebreitet. Von dieser drohte eine weitere… Weiter »

Zehn Feuerwehreinsätze nach Starkregen und Gewitter – Schwerpunkt in Harksheide

Starkregen und Gewitter haben am Freitagabend (18.06.2021) zu zehn Einsätzen für die Freiwillige Feuerwehr Norderstedt geführt. Einsatzschwerpunkt war dabei der Stadtteil Harksheide. Hier wurde die Feuerwehr zwischen 18:50 Uhr und 22:00 Uhr an acht Einsatzstellen in den Straßen Am Exerzierplatz, Kirchenstieg, Langenharmer Ring, Langenharmer Weg, Schinkelring, sowie der Ulzburger Straße tätig. Für die Einsatzkräfte der… Weiter »

Massiver Wasseraustritt im Herold Center

Am Freitagnachmittag (11.06.2021) ist die Freiwillige Feuerwehr Garstedt gegen 15:15 Uhr durch die Kooperative Regionalleitstelle West in die Berliner Allee alarmiert worden. Im dortigen Einkaufszentrum “Herold Center” sei es zu einem Deckeneinsturz nach Wasserrohrbruch gekommen. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr wenige Minuten später vor Ort eintrafen, bestätigte sich die gemeldete Lage. Im Bereich eines Seitenzuganges… Weiter »

Verkehrsunfall auf der Ohechaussee

Am Sonntagmittag (23.05.2021) kam es auf der Ohechaussee in Höhe der dortigen Aral-Tankstelle zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW, bei dem zwei Fahrzeuginsassen verletzt wurden. Auf Grund des Verletzungsmusters einer der verletzten Personen forderte der Rettungsdienst die Feuerwehr zur Unfallstelle an. Die Kooperative Regionalleitstelle West alarmierte daraufhin gegen 12:00 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Garstedt… Weiter »

Gartenlauben und Wohnwagen im Vollbrand – Feuerwehr verhindert Brandausbreitung

Am späten Mittwochvormittag (28.04.2021) kam es in Norderstedt zu einem größeren Feuer in der Gärtnerstraße. Gegen 11:00 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Garstedt und die Hauptamtliche Wachabteilung der Stadt Norderstedt mit dem Alarmstichwort “Feuer” alarmiert. Vor Ort sollte eine Gartenlaube in Brand geraten sein.Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr wenige Minuten später vor Ort eintrafen, bestätigte… Weiter »

PKW-Brand in der Park & Ride Garage Berliner Allee

Am frühen Samstagmorgen (24.04.2021) ist die Freiwillige Feuerwehr Garstedt gegen 05:30 Uhr in die Berliner Allee alarmiert worden. Gemeldet war ein PKW-Brand in der dortigen Park & Ride Tiefgarage. Diese Meldung konnte durch die kurze Zeit nach der Alarmierung vor Ort eingetroffenen Kräfte der Feuerwehr bestätigt werden. Bei einem in der Tiefgarage abgestellten Mazda war… Weiter »